BERECHNUNG VON LEITUNGSÜBERTRAGERN MIT RINGKERNEN
GESCHICHTE UND SYSTEMATIK DER LEITUNGSÜBERTRAGER
Werteingaben mit Punkt statt Komma,
auch in technischer Notation zulässig (z.B. 2.3e-4 = 0.00023)
BETRIEBSDATEN:
Frequenz =
MHz Lastwiderstand =
Ω Generatorleistung =
W
KERNE:
Toroid Aussen ø =
Innen ø =
Höhe =
mm
inch
Anzahl gestapelter Toroide =
1 Stapel
2 Stapel (Doppellochkern)
Anfangspermeabilität μ
i
= μ
i
' =
rel. Verlustfaktor tan(δ)/μ
i
=
μ
i
'' =
Curie-Temperatur =
°C Sättigungsflussdichte =
Gauss
KONFIGURATION:
Windungszahl =
GUANELLA 1 : N² >>>
N (Anzahl Gleichtaktdrosseln) =
Falls N>1 ist linkes Tor niederohmig / rechtes Tor hochohmig
Erdung linkes Tor
unten
mittig
oben / Erdung rechtes Tor
unten
mittig
oben
Generator speist
linkes
rechtes Tor
RUTHROFF 1 : 4 "UnUn" oder "BalUn" >>>
Generator speist
niederohmiges
hochohmiges Tor
KONFIGURATIONEN